 
Über den Lerninhalt
4 Stunden
      Digitale Kompetenzen
              Resilienz
              Selbstkompetenz
          Einsteiger
      Beitrag von
          ZfS - Zentrum für Schlüsselqualifikationen
              Dozierende
          
      Kursinhalte
Herausforderungen und Lösungen im digitalen Raum
- Was macht das Internet mit unserem Gehirn?
- Digitale Präsenz & Zoom Fatigue
- Digitaler Stress
- Motivation als besondere Herausforderung im digitalen Alltag/ Motivationsdefizite
Stressmanagement und Mindset
- Stressampel
- Digitale Haltung / Mindset
- Stressbewältigung und Ausgleichsfaktoren
Tools und Techniken
- Grundlagen effektiven Zeit- und Selbstmanagements (Analyse und Reflexion)
- Techniken und Strategien im Selbst- und Zeitmanagement (von Eisenhower zu Pomodoro)
- Projektmanagement
Zum Angebot
Reflexionsfragen
Nutze folgende Fragen, um das Wissen aus dem Lernangebot zu festigen:
1. Welche Strategien oder Tools aus dem Kurs erscheinen dir besonders hilfreich für deinen eigenen digitalen Alltag – und warum?
2. In welchen Situationen hast du dich zuletzt digital überfordert oder abgelenkt gefühlt? Wie hättest du mit den vorgestellten Methoden anders reagieren können?